
Rüblanden Nr. 21
91242 Ottensoos
Kräuterführungen 2023
T E R M I N E
Frühlingsgenüsse
Samstag, den 29.April 2023 Beginn: 14.00 Uhr
So schön ist es im Mai
Freitag, 19. Mai 2023 Beginn 14.30 Uhr
Sonnwendkräuter
Samstag 17. Juni 2023 Beginn 14.00 Uhr
Sommerliches
Samstag, den 08. Juli 2023 Beginn 14.00 Uhr
Der Duft des Sommers
Mittwoch, den 19. Juli 2023 Beginn 19.00 Uhr
Herbstliches
Samstag, den 16. September 2023 Beginn 13.30 Uhr
Früchte und Farben des Herbstes
Samstag, den 30. September 2023 Beginn 13.30 Uhr
Wurzeln – Knollen – Früchte
Samstag, den 14. Oktober 2023 Beginn 13.30 Uhr
Terminvereinbarungen ab sofort wieder für Gruppen ab 10 Personen.
Kräuterführungen ab Rüblanden oder bei Ihnen vor Ort, mit und ohne Verköstigung
Meine weiteren Angebote, Termine und Preise auf Anfrage



Fachvorträge mit und ohne Führungen
- Mit Wildkräutern fit in den Frühling
- Löwenzahn und Co KG
- Der Duft des Sommers
- Bitter? Aber lecker und gesund!
- Die Farben des Herbstes
- Die Pflanzen des Jahres
- Frauenkräuter
- Männerkräuter
Kochkurse für Aktive und Passive – Gruppen von 10 – 15 Personen
- Schnelle Küche mit Wildkräutern des Frühlings
- Mai-Menü
- Die Kraft der Natur nutzen und konservieren
Wildkräuterdelikatessen zum selbst Genießen und Verschenken
- Aufstriche – süß und herzhaft
- Essige
- Balsame und Essenzen
Individuelle Angebote (Gruppen ab 10 Personen)
- für Kinder
- für Schulklassen – Grünes Klassenzimmer
- für Senioren
- für Handicap-Gruppen



Birgits persönliche Ecke:
Zu meiner Person:
Birgit Lehmeier: Industriekauffrau, Hauswirtschafterin, Kräuterpädagogin
Aufgewachsen in Himmelgarten, 1985 Einheirat in einen Vollerwerbsbauernhof, drei Töchter
Hobbys: Kochen, Backen, Essen, Pflanzen und Kräuter
Die Kraft der Natur fasziniert mich seit fast dreißig Jahren. Die Qualifizierung zur Kräuterpädagogin im Frühjahr 2008 war für mich das Tüpfelchen auf dem „i“, in Bezug auf Natur und Pflanzen. Gottes Schöpfung mit allen Sinnen genießen ist für mich eine große Freude.
Bei meinen Führungen können Sie für ein paar Stunden den Alltag vergessen und in herrlicher Natur entspannen. Neues und altes Kräuterwissen wird Sie erstaunen und erfreuen. Kostproben aus und mit Unkraut runden die Führungen ab und „kitzeln“ Ihren Gaumen.
Mein Lebensmotto: Täglich mindestens einmal lachen, zwei große Portionen Luft, eine Hand voll „Unkraut“